Lokale Aktionsgruppe (LAG) Kulturlandschaften Osterholz
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Kulturlandschaften Osterholz ist als entscheidendes Gremium für die Umsetzung von LEADER in unserer Region zuständig. Sie steuert den Förderprozess und entscheidet über die LEADER-Förderanträge aus dem Aktionsgebiet.
Die LAG hat sich zum Ziel gesetzt, die nachhaltige Entwicklung der Region Kulturlandschaften Osterholz zu fördern. Sie benutzt vorhandene Stärken und endogene Potenziale, um die Region systematisch weiterzuentwickeln.
Die LAG Kulturlandschaften Osterholz setzt sich mit 35 stimmberechtigten und drei beratenden Mitgliedern aus einem breiten Akteursspektrum unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen zusammen. Stimmberechtigte Mitglieder der LAG sind die Gemeinden Grasberg, Lilienthal, Ritterhude, Schwanewede, Worpswede, die Samtgemeinde Hambergen, die Stadt Osterholz-Scharmbeck und der Bremische Ortsteil Blockland sowie Wirtschafts- und Sozialpartner aus den Kulturlandschaften Osterholz. Die LAG ist mit ca. 2/3 aller Mitglieder mit Wirtschafts- und Sozialpartnern besetzt. Die LAG-Mitglieder decken mit ihren fachlichen Fähigkeiten und Erfahrungen alle für die Region relevanten Themenbereiche ab.
Für ihre Arbeitsweise und Entscheidungsfindung hat sich die LAG Kulturlandschaften Osterholz eine Geschäftsordnung gegeben. Sie stellt die Organisationsstruktur, Aufgaben und Zuständigkeiten der LAG, das Vorgehen zur Umsetzung der Entwicklungsstrategie sowie den Ablauf von Entscheidungsprozessen transparent dar.
Ansprechpartner/in
Herr Schumacher![]() | |
Kreishaus II, Zimmer 1.20 Am Osterholze 2a 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791 930-3422 Telefax: 04791 930-113422 E-Mail: wirtschaft@landkreis-osterholz.de |
Dokumente
![]() |
LAG-Geschäftsordnung (39 kB) |
![]() |
LAG-Mitglieder (34 kB) |