Dienstleistungen
Das EU-Regionalmanagement richtet sich an den Bedürfnissen der Kunden aus und berät als Dienstleister neben der LAG sämtliche Akteure der Region zu Fördermöglichkeiten und Projektfragen. Daneben unterstützt das Regionalmanagement Projektträger bei der gesamten Abwicklung von Förder-Vorhaben, zum Beispiel durch Hilfestellungen bei Antragsverfahren oder Verwendungsnachweisen.
Durch Initiierung und Förderung regionaler und überregionaler Netzwerke trägt das Regionalmanagement dazu bei, wettbewerbsfähige Strukturen für Wirtschaft und Region zu erhalten und zu implementieren. Durch seine beratende Funktion innerhalb der LAG kann das Regionalmanagement außerdem aktiv zur Umsetzung der regionalen Entwicklungsstrategie beitragen und Empfehlungen aussprechen. In diesem Kontext steuert das Regionalmanagement den Entwicklungsprozess der Region, in dem Zielsetzungen und Umsetzungsstand immer im Fokus der Betrachtung des Regionalmanagements bleiben.
Gleichzeitig informiert das Regionalmanagement im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit die regionalen Akteure über sämtliche Aktivitäten, Veranstaltungen und regt durch aktuelle Hinweise zu Fördermöglichkeiten zur Initiierung sinnvoller Projekte an.
Falls Sie Projektideen haben oder Wissenswertes zum Beispiel über LEADER in Erfahrung bringen möchten, kontaktieren Sie gerne das Regionalmanagement.
Ansprechpartner/in
Herr Schumacher![]() | |
Kreishaus II, Zimmer 1.20 Am Osterholze 2a 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791 930-3422 Telefax: 04791 930-113422 E-Mail: wirtschaft@landkreis-osterholz.de | |
Herr Stelling![]() | |
Kreishaus II, Zimmer 1.20 Am Osterholze 2a 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791 930-3421 Telefax: 04791 930-113421 E-Mail: dirk.stelling@landkreis-osterholz.de | |
Herr Hinken![]() | |
Kreishaus II, Zimmer 1.23 Am Osterholze 2a 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791 930-3423 Telefax: 04791 930-113423 E-Mail: jan.hinken@landkreis-osterholz.de |