Baracke Wilhelmine
Im Rahmen des Projektes wurde eine regionale Museumseinrichtung in Neuenkirchen saniert. Das Dach sowie die Fenster und Türen wurden instandgesetzt bzw. energetisch modernisiert. Die Fenster und Türen wurden dabei dem historischen Vorbild entsprechend rekonstruiert.
Die Baracke Wilhelmine wird von den „Heimatfreunden Neuenkirchen" betreut. Sie ist ein Lernort und Ort des Gedenkens an die Opfer des Zweiten Weltkrieges. Mit Hilfe der Einrichtung wird die Regionsgeschichte bewahrt und veranschaulicht. Die Baracke - als ehemaliges Zwangslager - informiert über Kriegswirtschaft, NS-Lagersysteme, den Bau des nahe gelegenen U-Bootbunkers Valentin in Bremen-Farge sowie die spätere Nutzung als Hospital.
Durch das Projekt wurde die Gebäudesubstanz einer regionalen musealen Einrichtung instandgesetzt. Die Museumseinrichtung bleibt somit erhalten und erweitert zudem die touristische Infrastruktur der Kulturlandschaften Osterholz.
Ansprechpartner/in
Herr Schumacher![]() | |
Kreishaus II, Zimmer 1.20 Am Osterholze 2a 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791 930-3422 Telefax: 04791 930-113422 E-Mail: wirtschaft@landkreis-osterholz.de |