Innovation im ländlichen Raum
Ziel dieses Handlungsfeldes ist es, die Innovationsfähigkeit in der Region zu stärken und weiterzuentwickeln. Moderne Infrastruktureinrichtungen wie Breitband auf dem Land sollen gesichert werden. Der Anteil erneuerbarer Energien an der Energieerzeugung soll erhöht und die Energieeffizienz verbessert werden.
In diesem Arbeitsbereich wurden in der vergangenen EU-Förderperiode vielfältige Projekte in den Kulturlandschaften Osterholz umgesetzt. Insbesondere sei hier auf den Breitbandausbau in den Kulturlandschaften Osterholz, die Absicherung und die Weiterentwicklung der Innovationsförderung für kleine und mittlere Unternehmen sowie die Umsetzung der Ziele der Energiewende Osterholz 2030 verwiesen. Mit einer Ausnahme wurden diese Projekte allerdings aus anderen Förderprogrammen gefördert und werden entsprechend auch nicht auf der LEADER Homepage dargestellt.
Informationen über die umgesetzten Maßnahmen zu diesem Handlungsfeld können Sie den Unterpunkten entnehmen.
Ansprechpartner/in
Herr Schumacher![]() | |
Kreishaus II, Zimmer 1.20 Am Osterholze 2a 27711 Osterholz-Scharmbeck Telefon: 04791 930-3422 Telefax: 04791 930-113422 E-Mail: wirtschaft@landkreis-osterholz.de |