01.11.2013
Kulturlandschaften
Die LAG Kulturlandschaften Osterholz hat Landrat Bernd Lütjen einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt
Am 30. Oktober hat sich die LAG zum zweiten Mal in 2013 versammelt und für dieses Jahr letzte Entscheidungen getroffen bzw. Beschlüsse gefasst. Das wichtigste Ergebnis des Tages war die Neubesetzung des LAG-Vorsitzes durch Landrat Bernd Lütjen. weiterlesen ...
29.10.2013
Kulturlandschaften
Leader auf der Zielgerade...
Die EU-Förderung im Landkreis Osterholz bzw. in den Kulturlandschaften Osterholz neigt sich in der Förderperiode 2007-2013 langsam dem Ende. Im Rahmen letzter Maßnahmen werden die touristische Infrastruktur und das dörfliche Gemeinschaftsleben gefördert... weiterlesen ...
25.07.2013
Kulturlandschaften
Veranstaltungen in den Kulturlandschaften Osterholz
...in unserer Leader-Region werden lebendige Traditionen nicht nur gelebt, man kann sie auch erleben - und zwar zum Beispiel im Rahmen Leader geförderter Einrichtungen. weiterlesen ...
21.06.2013
Kulturlandschaften
Verbindungsweg von Teufelsmoor nach Verlüßmoor wurde feierlich eröffnet
Am 19. Juni 2013 wurde in der Ortschaft Teufelsmoor ein Pfad durch das Moor von den Verantwortlichen freigegeben. Die Stadt Osterholz-Scharmbeck, die Samtgemeinde Hambergen sowie der Landkreis Osterholz präsentierten am Mittwoch Nachmittag den historischen Pfad in umweltverträglicher Neuauflage und als weitere 'Verbindung' der Kommunen. weiterlesen ...
16.04.2013
Kulturlandschaften
Leader im letzten Jahr der Förderung
2013 endet offiziell die aktuelle EU-Förderperiode, und bislang wurden in den Kulturlandschaften Osterholz viele sinnvolle Projekte von den lokalen Akteuren initiiert und auch erfolgreich umgesetzt. Der Wegweisung der EU wurde somit konsequent nachgegangen... weiterlesen ...
12.03.2013
Kulturlandschaften
Leader fördert die Versorgung der Landbevölkerung - der rollende Supermarkt
„Wenn Sie nicht mehr zum Supermarkt kommen, dann kommt der Supermarkt eben zu Ihnen“ – das ist die Idee. In den Dörfern des Landkreises Osterholz wohnen mehr und mehr ältere Menschen, viele ohne eigenen PKW. Zudem fehlen meist die Einkaufsmöglichkeiten vor Ort. Leader begegnet dieser Situation und unterstützt die Versorgung auf dem Land. weiterlesen ...
07.03.2013
Kulturlandschaften
Sitzung der LAG Kulturlandschaften Osterholz
Am 05. März hat sich die LAG im Rahmen ihrer ersten Sitzung 2013 getroffen
Die Leader-Verwantwortlichen haben zu Beginn des Jahres über bisher Erreichtes und das letzte Jahr der aktuellen EU-Förderperiode gesprochen. weiterlesen ...
09.11.2012
Kulturlandschaften
Netzwerk Ländliche Räume
Die Deutsche Vernetzungsstelle (dvs) - Netzwerk Ländliche Räume - ist eine bundesweit agierende Einrichtung, die sich mit der EU-Strukturförderung beschäftigt. Sie stellt zum Beispiel viele wichtige Informationen über die EU-Förderung und erfolgreich umgesetzte Projekte zur Verfügung... nun auch über die "Machbarkeitsstudie BürgerBus". weiterlesen ...
02.11.2012
Kulturlandschaften
Imagefilm über die Kulturlandschaften Osterholz
Erfolge der EU-Förderung in unserer Region: Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Kulturlandschaften Osterholz hat am 17. Oktober in einer Sitzung über Ergebnisse des Förderprogramms Leader gesprochen und dabei auch einen Imagefilm präsentiert. weiterlesen ...
02.11.2012
Kulturlandschaften
Neue Gloger-Orgel in der Zionskirche
Der ev.-luth. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck hat die Rekonstruktion der historischen Gloger-Orgel der Zionskirche in Worpswede initiiert. Mit Hilfe von Leader wurde die Orgel aus dem 18. Jahrhundert nachgebaut. weiterlesen ...
09.10.2012
Kulturlandschaften
Mausoleum in Schwanewede wurde saniert
Die um ca. 1860 in Schwanewede erbaute Begräbnisstätte nahe des Friedhofes Am Spreeken wurde durch Leader gefördert. Das Baudenkmal und zugleich kulturelle Erbe der Ortschaft wurde vor dem Verfall gerettet. weiterlesen ...
13.08.2012
Kulturlandschaften
Einweihung eines Leader-Projektes an der Hamme
Am 06. August wurde durch den Vorsitzenden der LAG Kulturlandschaften Osterholz, Landrat Dr. Mielke ein neuer Bootsanleger für Torfkähne bei Tietjens Hütte eingeweiht. weiterlesen ...
02.07.2012
Kulturlandschaften
Einweihung eines Parkplatzes nahe der Beek
In der Ortschaft Teufelsmoor wurde am 27. Juni unweit der Beek ein Besucherparkplatz eingeweiht. Der neue Parkplatz liegt direkt am Melkhus "Café zum Brinkhof" und ist Ausgangspunkt für Ausflüge ins Teufelsmoor. weiterlesen ...
14.06.2012
Kulturlandschaften
Zwei durch Leader geförderte Maßnamhen wurden abgeschlossen
Im Rahmen des Förderprogramms wurden 2010 und 2011 zwei Studien in den Kulturlandschaften Osterholz durchgeführt und aktuell mit der EU abgerechnet. weiterlesen ...
13.06.2012
Kulturlandschaften
Die Naturinformationshütte Neue Hude in Ritterhude öffnet im Sommer jeden zweiten Sonntag im Monat die Türen für Besucher.
Die von der EU bzw. durch Leader bezuschusste Neue Hude lädt ab jetzt einmal pro Monat Interessierte ein. weiterlesen ...