17.08.2018
Kulturlandschaften
Die Hinnerks sind zu Gast
Präsentation des neuen Kinderbuches und der neuen Hörspielfolge.
Die Macherinnen der Hinnerks kommen am 23.08.2018 in das Kreishaus und stellen die neue CD, das neue Kinderbuch und das Erlebnisheft vor. Zusammen mit Radio-Bremen Moderator Marcus Rudolph sprechen sie über die Abenteuer der Hinnerks. weiterlesen ...
19.07.2018
Kulturlandschaften
Worpswede feiert, feiern Sie mit!
Das ganze Jahr über feiert Worpswede seinen runden Geburtstag mit vielen Veranstaltungen. Im Sommer erinnert der Heimatverein Worpswede e.V. gemeinsam mit der Gemeinde an den Tag der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1218. weiterlesen ...
25.01.2018
Verwaltung & Politik
Landkreis erhält neue Telefonanlage
Veränderte Durchwahlen ab dem 29.01.2018
Der Landkreis Osterholz erhält ab dem 29.01.2018 eine neue Telefonanlage. Damit einhergehend werden sich die Durchwahlen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreisverwaltung verändern. Die zentrale Rufnummer 04791/930-0 bleibt bestehen. Die zentrale Faxnummer lautet ab dem 29.01.2018 04791/930-1099. Der Landkreis bittet Kundinnen und Kunden für etwaig entstehende Unannehmlichkeiten um Verständnis. weiterlesen ...
08.01.2018
Kulturlandschaften
DORFENTWICKLUNG IN LILIENTHAL
Ortsbilder verschönern, Wohnumfelder verbessern, Nahversorgung sichern und das Klima schützen – eine Auswahl der Möglichkeiten, die die Lilienthaler Ortsteile Heidberg, Sankt Jürgen, Seebergen und Worphausen im Rahmen der Dorfentwicklung künftig aufgreifen können … weiterlesen ...
05.12.2017
Wirtschaft & Unternehmen
Treffpunkt Metropolregion
Nordwesten.weiterdenken: Genial digital
Der Förderverein der Metropolregion Nordwest bietet am 19.12.2017 von 16:00 bis 17:30 Uhr einen Business-Talk zum Thema "Nordwesten.weiterdenken: Genial digital" an. Eine Anmeldung ist bis zum 14.12.2017 möglich. weiterlesen ...
01.12.2017
Wirtschaft & Unternehmen
Impulsberatungen für kleine und mittlere Unternehmen
Start in ganz Niedersachsen
Die Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen bietet gemeinsam mit regionalen Partnern nach einer erfolgreichen Pilotphase ab sofort kostenfreie Impulsberatungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Niedersachsen an. Der Schwerpunkt liegt auf Material- und Energieeffizienz. Für den Landkreis Osterholz werden die Beratungen im Rahmen des Technologie-Transferprojekt ARTIE bereit gestellt. weiterlesen ...
20.06.2017
Wirtschaft & Unternehmen
Freilichtbühne in Lilienthal erhält Förderbescheid
Modernisierungsarbeiten sollen im Herbst starten
Seit über 30 Jahren bietet die Freilichtbühne in Lilienthal Jahr für Jahr zwei Theaterstücke und Sonderveranstaltungen an. Nach so vielen erfolgreichen Jahren nagt der Zahn der Zeit an Technik und Mobiliar. Gestern erhielten der Projektbetreuer Rolf Meyer und Ulrich Brandt vom Freundeskreis der Bühne in Schneverdingen den langersehnten Förderbescheid von Landwirtschaftsminister Christian Meyer. Damit können die Modernisierungsarbeiten nun wie geplant nach dem Abschluss der laufenden Saison starten. weiterlesen ...
30.06.2016
Wirtschaft & Unternehmen
Länderübergreifende Kooperation in LEADER
Landrat Lütjen und Bürgermeister Dr. Sieling besiegeln Schulterschluss
Der Landkreis Osterholz ist auch in der derzeitigen EU-Förderperiode 2014 – 2020 wieder LEADER-Region. Dadurch stehen in den kommenden Jahren rund 2,4 Mio. € EU-Fördermittel zur Verfügung. In einer niedersachsenweit einmaligen Kooperation wurde nun auch das Bremer Blockland in die LEADER-Region aufgenommen. Über diesen Schulterschluss informierten heute Landrat Bernd Lütjen und der Bremer Bürgermeister Dr. Carsten Sieling in einer symbolischen Torfkahnfahrt über die Wümme. weiterlesen ...
27.01.2016
Kulturlandschaften
LAG-Sitzungen 2016
Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Kulturlandschaften Osterholz wird sich 2016 zweimal in großer Runde zusammensetzen und Leader relevante Themen behandeln. Unter anderem werden in den Sitzungen Informationen zu aktuellen und künftigen Projekten gegeben und entsprechende Beschlüsse gefasst. weiterlesen ...
16.02.2015
Wirtschaft & Unternehmen
„Wir stehen in den Startlöchern“
Landkreis bewirbt sich beim Land erneut als sog. Leader-Region
Landkreis Osterholz. Der Landkreis Osterholz hat sich beim Land Niedersachsen darum beworben, im Rahmen der neuen EU-Förderperiode 2014 – 2020 erneut als sog. Leader-Region ausgewählt zu werden. Im Falle eines Erfolgs der Bewerbung erhalten Landkreis, Stadt und Gemeinden zusammen mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft wichtige Fördermöglichkeiten für konkrete Projekte vor Ort. weiterlesen ...
02.12.2014
Kulturlandschaften
Vorstellung des neuen Regionalen Entwicklungskonzeptes im Rahmen der LAG-Sitzung am 08.12.2014
Am 08.12.2014 findet die Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Kulturlandschaften Osterholz um 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des Kreishauses statt. Im Rahmen der Sitzung wird unter anderem das Regionale Entwicklungskonzept vorgestellt, mit dem sich die Kulturlandschaften Osterholz für die Leader-Förderung 2014 - 2020 bewerben. Ein Exemplar können Sie per E-Mail (hendrik.schumacher@landkreis-osterholz.de oder bastian.paulsen@landkreis-osterholz.de) erhalten. weiterlesen ...
20.10.2014
Verwaltung & Politik
Online-Bürgerbeteiligung im Rahmen von LEADER
Kreisverwaltung ruft zur Mitwirkung auf
Landkreis Osterholz. Die Lokale Aktionsgruppe Kulturlandschaften Osterholz sowie der Landkreis, die Gemeinden und die Stadt haben bereits zu Beginn des Jahres die Fortschreibung des bestehenden Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) Kulturlandschaften Osterholz beschlossen. weiterlesen ...
06.08.2014
Kulturlandschaften
Startschuss für neuen Leader-Wettbewerb erfolgt Kreisverwaltung ruft zur Mitwirkung auf
Landkreis Osterholz. Der Landkreis Osterholz wird gemeinsam mit der Geschäftsstelle des Leader-Regionalmanagements in den kommenden Monaten die sog. Fortschreibung des bestehenden Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) Kulturlandschaften Osterholz koordinieren. Dieses bildet die Grundlage für die Teilnahme am neuen Leader-Wettbewerb. weiterlesen ...
28.04.2014
Kulturlandschaften
Sitzung der LAG Kulturlandschaften Osterholz
Im Rahmen der ersten Sitzung 2014 hat die LAG Kulturlandschaften Osterholz beschlossen, sich für den kommenden Leader-Wettbewerb zu bewerben. Außerdem können weiterhin Projektanträge für die aktuelle Förderperiode gestellt werden. weiterlesen ...
23.12.2013
Kulturlandschaften
Kooperation mit der Leader-Region "Moorexpress – Stader Geest"
Zum Abschluss der EU-Förderperiode (2007-2013) haben die LAGn Kulturlandschaften Osterholz und Moorexpress – Stader Geest erfolgreich ein lang geplantes und interkommunales Projekt auf den Weg gebracht: "Torfschiffhafen Kreuzkuhle/Kolbecksmoor". Das LGLN Verden hat offiziell den Zuwendungsbescheid zugestellt. weiterlesen ...